Ludwig Amler erringt Königswürde
Johanna Baumann Jugendkönigin -
Vorstellung der Festdamen und des Festwirts
Titting (heg) Ludwig Amler ist der neue Schützenkönig der Tittinger Feuerschützen- gesellschaft. Er setzte sich mit einem 94,0 Teiler unter den insgesamt 62 teilnehmenden Schützen vor Martin Kößler (116,2 T) und Josef Baumann (135,5 T) durch.
Johanna Baumann wurde mit einem 149,4 Teiler Jugendkönigin vor Rebecca Baumann (351,4 T) und Valerian Gebhart (724,9 T).
Bei der Königsproklamation im Baumann-Saal nahm 1. Schützenmeister Richard Eder mit den Sportleitern Daniel Scholz und Andreas Schiegl die Preisverteilung vor und übereichte die Königsketten.
Nach einem gemeinsamen Essen wurden auch die Preise auf die Meisterserien in den jeweiligen Klassen vergeben.
Meister Luftgewehr Schützenklasse wurde Florian Finsterer mit 97 Ringen vor Peter Wegrampf (96 R) und Daniel Scholz mit 94 Ringen. Meister Damenklasse Daniela Paal (99 R) verwies Katharina Hüttinger (98 R ) und Sonja Hubner (95 R) auf die Plätze. In der Schülerklasse wurde Rebecca Baumann mit 94 Ringen Meister vor Anna Baumann (88 R) und Valerian Gebhart (85 R).
Johanna Baumann konnte mit 90 Ringen Jugendmeisterin werden vor Michael Treffer (87 R).
Vereinsmeister Auflegerklasse wurde Jonas Lederer mit 81 Ringen.
Meister mit der Luftpistole wurde Josef Baumann (92 R) gefolgt von Michael Bauernfeind (90 R) und Hans Englhardt (89 R). In der Altersklasse wurde Josef Alberter mit 94 Ringen Meister vor Martin Kößler (91 R) und Max Englhardt (89 R).
Bei dem Preisschießen gab es auch eine Reihe von Scheiben und Pokalen zu gewinnen. Die Ehrenscheibe, gestiftet von Rebecca Baumann erzielte Anna Baumann (159 Teiler) vor Peter Scholz (190 T). Vereinswirt Rudi Baumann spendete eine Geburtstagsscheibe. Diese errang Johannes Hegenberger (88,5 Teiler) vor Florian Finsterer (107 T) und Sonja Hubner (141 T).
Die Hochzeitsscheibe gestiftet von Theresa und Michael Templer ging an Josef Alberter mit einem 106 Teiler vor Johannes Hegenberger (168,6 T) und Cornelia Alberter (174 T).
Für die älteren Schützen (ab 55 Jahren) gab es eine Auflegerscheibe zu gewinnen. Diese ging an Leonhard Eder (40,5 T) vor Martin Kößler (144,6 T) und Erhard Scholz (181,7 T).
Den Luftpistolenwanderpokal konnte sich Michael Templer mit einem 34,2 Teiler sichern, vor Juri Gebhart (747 T) und Thomas Forster (77 T).
Der Jugendpokal ging an Johanna Baumann (317 T) vor Michael Treffer (358 T) und Juri Gebhardt (1140 T).
Jonas Lederer (227,5 T) gewann den Schülerpokal vor Rebecca Baumann (234 T) und Anna Baumann (517 T)
Den Damenwanderpokal erhielt Sonja Hubner mit einem 93,4 Teiler vor Katharina Hüttinger (289 Teiler) und Daniela Paal (508,3 T).
Außerdem gab es heuer wieder eine Überraschungsscheibe, auf die jeder einen Schuss abgeben konnte. Dabei gab es 3 Preise zu gewinnen, die einem Schuss des Schützenkönigs am nähesten kamen. Stefan Treffer hatte hier den Glückstreffer mit 800 Teiler.
JUBILÄUMSFEST 2020:
Die Königsfeier der Tittinger Feuerschützen stand ganz im Zeichen des Jubiläumsfestes im Jahres 2020. Hierzu konnte Festleiter Herbert Hölzel den Festwirt Christian Egerer aus Pleinfeld vorstellen. 21 hübsche Festdamen werden die Feuerschützen zum 150-jährigen Jubiläum präsentieren.